Kursthemen
~1~ grammatikalisch
Ich heiße dich willkommen zu meinem Onlinekurs 'Sprachenlernen mit Rapmusik'. Gemeinsam mit dir möchte ich Schritt für Schritt deinen eigenen Rapsong entwickeln. Die Hürden der Deutschen Grammatik und Feinheiten der Deutschen Sprache meistern wir dabei ganz nebenbei.
Unter meinem Video findest du den Text. Ließ ihn dir oder deinen Freunden laut vor und mach mit. Danach geht es weiter mit leichten Grammatikübungen. Solltest du Fragen haben, klicke einfach auf den roten "Kofi hilft" Button und schreibe deine Frage in das Forum. Jeder der noch mehr wissen möchte, kann auch die Materialbox nutzen. Darin findest du die Texte als PDF und viele weitere Tipps. Die Materialbox wird weiter ausgebaut und wir berücksichtigen deine Ideen und Anregungen.
Ich wünsche dir viel Erfolg & Spaß mit der ersten Lektion!
Raptext zum Video "Meine Heimat" (anklicken damit Text aufklappt oder als PDF-Download)
Ich bin von hier. Ich komm aus Deutschlands Norden.
Bremen heißt die Stadt. In der wurde ich geboren.
Jetzt wohn ich in Berlin und freu mich über coole Leute.
Ich bin unterwegs. Yo, wen treffe ich denn heute?
Wo kommst du her? Wo gehst du hin?
Schön dich kennenzulernen. Ich erzähl dir wer ich bin.
Ich bin nicht von hier. Ich komm aus Afrikas Westen.
Ghana heißt das Land. Da ist die Sonne am besten.
Im Vergleich zu Deutschland ist Ghana viel wärmer.
An Liebe sind wir reich, doch auf dem Konto ärmer.
Unser Herz ist groß, unsere Häuser sind kleiner.
Geh am Strand schwimmen und der Tag ist deiner!
Zeit verbringe ich in Deutschland jetzt am meisten.
Oft nach Ghana fliegen, kann ich mir nicht leisten.
Trotzdem besuche ich die Familie drüben gern.
Und trag sie in meinem Herzen. Das ist ja nicht so fern.
~ 2 ~ melodisch
Warum hat Sprache mehr mit Musik zu tun als viele denken? Dies und noch viel mehr in dieser Lektion.
Unter meinem Video ist wieder der Text, den ihr aufklappen könnt und laut mit mir gemeinsam rapt.
Raptext zum Video "Tierisch geile Worte" (anklicken damit Text aufklappt)
Wir tun Geld ins Sparschwein für ein Haus und Boot.
Doch bevor die Mäuse reichen sind wir mausetod.
Deshalb genieße ich den Moment der Gegenwart.
Und jeder Tag wird affengeil und bärenstark.
Doch manchmal läuft mir eine Laus über die Leber.
Wenn ich etwas aufbau und ich versau's mit einem Fehler.
Dann muss ich erneut meinen Schweinhund besiegen.
Manchmal gewinnt er und ich bleibe einfach liegen.
Dann bin ich hundemüde als wenn ich'n Kater hätte.
Manchmal läufts wie geschmiert, wie'ne Fahrradkette.
Dann fahre ich weg und der Tag ist perfekt.
Dabei fühl ich mich dann, wie die Made im Speck.
Ich fühl mich pudelwohl und weiß wie der Hase läuft.
Es sei denn, sie haben mich im Fadenkreuz.
Ich mach die Fliege und hab ein dickes Fell
Wie'ne Winterjacke in XXL.
- Übungen mit Dialogkarten zu Redewendungen.
~ 3 ~ sprichwörtlich
Kennst du die Verniedlichungsform (auch Diminutiv genannt) verschiedener Wörter?
Hund - Hündchen
Kind - Kindchen
Bär - Bärchen wie z.B. Gummibärchen
Der Raptext zum Video "Redewendungen - Körperteile"
So lang du jung bist, lass dir unter die Arme greifen.
Später hilfst du dann den Alten auf die andere Straßenseite.
Denn eine Hand wäscht die andere und beide das Gesicht.
Um Haaresbreite traust du deinen Augen nicht.
Denn das ganze Leben zieht an dir vorbei im Handumdrehen, so wie Hanteln heben.
Das Leben ist kurz. Schreib's dir hinter die Ohren.
Denn bald stehst du mit beiden Beinen auf dem Boden.
Kaum nimmst du's dir zu Herzen, ist die Zeit auch schon verflogen.
Das Leben ist ein Wimpernschlag, ist leider nicht gelogen.
Das will ich der Welt sagen, mit dem Kopf durch die Wand.
Trag mein Herz auf meiner Zunge, trotzdem kommt es nicht an.
Ein grüner Daumen ist alles was wir bräuchten.
Dann pflanzen wir den Baum der Zeit und lachen uns ins Fäustchen.
Bevor es soweit ist, verschaff dir einen Eindruck,
Dabei wünsch ich dir viel Glück.
Hals- und Beinbruch.
- Aufgabe zu Redewendungen.
~ 4 ~ sinngleich & mehrdeutig
In dieser Lektion geht es um märchenhafte Erzählungen. Im Deutschen fangen alle Märchen mit einem "Es war einmal ..." an.
Raptext zum Video "Märchen"
Es war einmal ein Tanzabend und du folgst meinen Angaben.
Denn dir helfen keine Landkarten
Du fährst zu einem Ball an einem geheimen Standort.
Auf einem Schloss. Der Wächter will das Passwort.
Das war die falsche Antwort und er schüttelt den Kopf.
Andere Wörter passen wie der Schlüssel ins Schloss.
Als wär’s der Ton der Klingel und ich drücke den Knopf.
Du siehst schon die Prinzessin mit dem hübschesten Zopf.
Du schenkst ihr einen Strauß mit schönen Rosen.
Du trägst eine Fliege und die schönen Hosen.
(Du siehst) eine Statue aus Ton. Ich glaub, es ist ein Strauß.
Der Pianist sitzt am Flügel, wo er in die Tasten haut.
Auf dem Klo drehst du den Hahn und wirfst dir Wasser ins Gesicht.
Danach gibt’s was zu essen. ‘Was für ein Gericht’.
Absatz für Absatz. Was für ein Gedicht.
“Man weiß nicht, was es ist” die Moral von der Geschicht’.
~ 5 ~ gegensätzlich
Als Gegensatzpaar werden zwei Wörter bezeichnet, die inhaltlich das absolute Gegenteil voneinander meinen, wie zum Beispiel kalt und heiß. Solche Wörter, die eine gegenteilige Bedeutung haben, werden auch als Gegenwörter oder Antonyme bezeichnet.
Unter meinem Video findest du den Text "Antonyme", den ihr aufklappen bzw. als PDF ausdrucken könnt.
Raptext mit "Antonymen"
Im Leben geht es auf und ab. Drunter und drüber
Manchmal werde ich statt munter nur müder
Manche Menschen sind faul, doch andere sehr fleißig
Manche sind großzügig und andere sind geizig
Bist du eher mutig oder eher feige?
Machen wir’s zusammen oder doch lieber alleine
“Weniger ist mehr” flüstere ich leise
Bin ich unverstanden oder weißt du was ich meine?
Egal ob schwarz oder weiß. Arm oder reich
Die Frage ist: Bist du im Inneren hart oder weich?
Bist du arbeitslos oder berufstätig?
Findet dich die Arbeit oder suchst du ewig?
Bist du unentschlossen in der Mitte?
Es ist ein Geben und Nehmen und ich habe eine Bitte
Wenn du was bekommst, sag immer “Vielen Dank”
Ich hoff’ du bist gesund und wirst nie wieder krank
Materialbox
In dieser Box findet ihr eine Sammlung an Materialien, vertiefende Hinweise , kleine Übungen und Bonusmaterial.Hier findet ihr die Raptexte aus den Lektionen als PDF-Format. Ihr könnt euch diese gern ausdrucken und weiter reichen. Viel Spaß!