Allgemeines
Grafik: Katharina Scholz, sandruschka.de + LiGa (CC-BY-SA)
Grafik: Katharina Scholz, sandruschka.de + LiGa (CC-BY-SA)
Der Hessische Bildungsserver Der Hessische Bildungsserver ist die zentrale Einstiegsseite für pädagogische Aspekte des hessischen Schulwesens. Die Lernarchive für Grund- und Förderschulen auf den Seiten des Hessischen Bildungsservers richten sich in erster Linie an Lehrkräfte sowie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Sie dienen zur Vorbereitung und Unterstützung des Unterrichts. Das breite Angebot an kostenlosen Lernressourcen orientiert sich an den Themen der Grund- und Förderschulen und ist in den Lernarchiven thematisch sortiert. Über die integrierte Suchmaschine können gezielt Themen gesucht werden.
In dieser Lernsitzung ab 4. Klasse kannst du dein Wissen zum Thema Wortarten prüfen. Lerne, Wörter aufgrund ihrer Merkmale den verschiedenen Wortarten zuzuordnen.
Interessenten: Lehrkräfte, Kinder | Lizenz: CC BY-SA 4.0 | Quelle: memucho.de
In dieser Lernsitzung ab 3. Klasse kannst du dein Wissen zum Thema s-Schreibung erweitern. Die Schwerste Frage lautet "Nach welchem Tier wird das "stimmhafte s" in der Volks- bzw. Grundschule benannt?".
Interessenten: Lehrkräfte, Kinder | Lizenz: CC BY-SA 4.0 | Quelle: memucho.de
Hier gibt es gut aufbereitetes Fördermaterial von Linda Kleinert zum Thema Richtig schreiben Klasse 1/2 – Üben, üben, üben…
Interessenten: Lehrkräfte, Eltern, Kinder | Urheberrecht: Linda Kleinert | Quelle: lindegundula.wordpress.com
onlineuebung.de ist ein Lernportal von Nicole Hocks zu Themen wie Vokabeln, Grammatik, Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Test und ähnliches. Die Links sind fächer- und klassenspezifisch aufgebaut und stehen kostenlos und werbefinanziert zur Verfügung.
Für wen: Lehrkräfte, Schüler/Innen, Eltern| kostenfreie Nutzung Nicole Hocks | Quelle: onlineuebung.de