Jitsi-Konferenz
0 Teilnehmer/innenDu bist seit 0 Minuten verbunden.Um eine stabile Verbindung aufrecht zu erhalten, sollte bitte die Videoübertragung sparsam eingesetzt werden. Möglicherweise verzichtet man ganz auf die Bildübertragung (bspw. Übertragung der Kamera), wenn es nicht notwendig ist. Notwendig ist die Bildübertragung zum Beispiel, wenn man seinen Bildschirm teilen möchte, um anderen Teilnehmern der Videokonferenz etwas zu zeigen. Das Ein- und Ausschalten der Bildübertragung funktioniert über den Button Start/Stop Video unten mittig im Bild.
Das Mikrofon sollte nur aktiviert sein, wenn man selbst spricht. Es kann über Mute/Unmute umgeschalten werden. Wenn nur der jeweils sprechende Konferenzteilnehmer das Mikrofon aktiviert hat, ist die Akustik besser und man kann sich besser verständigen.
Bitte auf ordentliche Voraussetzung achten, z.B.:
- stabiler Internetzugang mit hohem Upload, keine Volumenbeschränkung, möglichst Anbindung per Kabel,
- Nutzung eines Headsets,
- aktuelle Browserversionen nutzen (regelmäßig Chromium, Firefox, Chrome, Opera, Safari usw. aktualisieren)
Was Ihnen weiterhin nützlich ist: https://www.heise.de/hintergrund/Erfolgreich-im-Homeoffice-arbeiten-4681061.html