Kursthemen
Workshop
Idee und Motivation 💭
Können Arbeitsblätter mit digitalen Materialien verbunden werden?
Kann eine Präsentation in die schulische Lernplattform verweisen?
Lassen sich schülereigene Smartphones störungsfrei im Unterricht verwenden?Die Antwort auf alle Fragen ist ganz einfach: Verwende QR-Codes!
Der Workshop zeigt die Erstellung und Nutzung von QR-Codes für den Unterricht.
Installiere einen QR-Scanner auf deinem mobilen Endgerät und lege los!
Es geht ganz einfach. Probiere es aus.Viel Spaß bei deinen Experimenten!
QR-Code?
Was ist ein QR-Code?
Ein QR-Code (englisch Quick Response - schnelle Antwort) ist eine Methode, Informationen digital und maschinell lesbar aufzuschreiben. Mit seiner automatischen Fehlerkorrektur ist das Verfahren sehr robust und weit verbreitet.
QR-Codes sind auf Verpackungen, Plakaten, Fahrplänen, Kunstwerken und an vielen anderen Stellen zu finden.
Ein QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten, die die kodierten Daten binär darstellen. Eine Markierung in drei der vier Ecken des Quadrats gibt die Orientierung vor. Die Daten im QR-Code sind durch Fehlerkorrektur geschützt, so dass der Code auch bei Verschmutzung, Beschädigung oder Überdeckung entziffert werden kann.
QR-Codes wurden 1994 von der Firma Denso Wave für die Logistik des Automobilkonzern Toyota entwickelt. Der Name "QR Code" ist als eingetragenes Warenzeichen geschützt. Die Verwendung von QR-Codes ist lizenz- und kostenfrei, aber ein entsprechender Hinweis soll angebracht werden.
Moodle
Moodle und QR-Codes
QR-Code als Verweis in einen Moodle-Kursraum
Mit diesem QR-Code sind Sie direkt auf dieser Moodleseite gelandet. Möglicherweise mussten Sie sich anmelden, weil Moodle ein geschütztes System ist und weil viele Kurse nicht öffentlich freigegeben sind, aber danach war alles ganz einfach. Ein Moodlekurs lässt sich so gestalten, dass er im Rahmen des regulären Unterrichts mit Smartphones oder Tablets genutzt werden kann.
Hybride Arbeitsaufträge sind ohne großen Aufwand umsetzbar. Analoge Arbeitsblätter oder Buchseiten werden über QR-Codes mit digitalen Materialien verbunden.
Alle Moodle-Aktivitäten lassen sich direkt ansteuern
- Zusatztexte
- Bilder
- Video und Audio
- Aufgaben
- Tests
- Wikis
- Abstimmungen
- Feedback
- etc.
Na, eine kleine Überraschung gefällig?
Dieser QR-Code zeigt auf eine im Moodlekurs völlig unsichtbare Textseite. Diese Textseite kann nur erreicht werden, wenn du den QR-Code scannst. Echt cool, oder?
QR-Code im Moodle-Block
Kursformat in diesem Moodle-Kursraum
Lesetipps
Lesetipps
Material für den Workshop
Tipps zum Weiterlesen
Software
Software
Scanner - Apps zum Lesen
Generatoren - Webseiten zum Erstellen
Actionbound
QR-Codes und mehr - eine digitale Schnitzeljagd
Mit der Actionbound-App können spannende, lustige und lehrreiche Handy-Rallyes gespielt werden. Der Bound-Creator auf der Website von Actionbound ist einfach zu bedienen. Es lassen sich Bounds (das sind Sprünge) zu jedem beliebigen Ort und Thema erstellen.
Actionbound erstellen und spielen
Erfahrungen und Ideen
Autor
Angaben zur Person
Ralf Krause
ralf.krause@moodleschule.deBertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen
Lehrer für Mathematik, Physik und InformatikmoodleSCHULE e.V.
Moodle als Lernplattform im Unterricht
Moodle als Werkzeug zur Schulentwicklung
Lehrerfortbildung, Beratung, AdministrationLernen mit neuen Medien
Selbstorganisiertes individualisiertes Lernen
Tablets und Smartphones im Unterricht
DVD - Aktive Medienarbeit in der Grundschule
Lizenz
Autor des Kurses:
Ralf Krause - moodleSCHULE e.V.Letzte Änderung: 2025-02-20
Die Lizenzbedingungen regeln, dass bei Werken im Internet die Urheberrechte gewahrt bleiben. Wahrscheinlich möchtest du auch nicht, dass jemand deine persönliche Arbeit als sein eigenes Produkt ausgeben kann.
Eine Lizenzbedingung, die sich im schulischen und akademischen Einsatz bewährt hat, ist "Creative Commons". Du gestattest anderen Nutzern, deinen Kurs zu benutzen, aber knüpfst bestimmte Bedingungen daran. Die Internetseite http://creativecommons.org/license/ zeigt dir die möglichen Lizenzarten auf.